Arbeitgeber
bewerten
Arbeitnehmer
Bewerten Sie Angestellte mit EmploCheck.de die Vorteile

EmploCheck.de
Arbeitgeber bewerten Mitarbeiter – fair & strukturiert.

Dokumentieren Sie Leistung, Verhalten und Zuverlässigkeit – rechtssicher und nur für verifizierte Unternehmen sichtbar.

Für Arbeitgeber Datenschutz & Fairness Besser einstellen, Risiken senken
Bewertungen eintragen ist kostenlos. Einsicht in Bewertungen ist ab 2026 geplant.
EmploCheck – Arbeitgeber bewerten Mitarbeiter

Warum EmploCheck für Arbeitgeber sinnvoll ist

Klassische Arbeitszeugnisse sind oft weich formuliert und sagen wenig über Verhalten, Zuverlässigkeit oder echte Performance aus. EmploCheck macht Arbeitgeber-Erfahrungen strukturiert nutzbar.

Mehr Klarheit bei Personalentscheidungen

Sie sehen, wie sich Mitarbeiter in vorherigen Unternehmen verhalten haben – nicht nur, ob sie „zur Zufriedenheit“ gearbeitet haben.

Strukturierte & faire Bewertungen

Einheitliche Kriterien für Verhalten, Leistung, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Kein „Bauchgefühl“, sondern dokumentierte Fakten.

Datenschutz & Compliance

Bewertungen sind nur für verifizierte Unternehmen zugänglich, werden geprüft und bleiben streng vertraulich – im Rahmen der geltenden Regeln.

Win-Win für Mitarbeiterentwicklung

Mitarbeitende erkennen, wo sie stehen, können sich gezielt verbessern und zukünftigen Arbeitgebern zertifizierte Entwicklungen nachweisen.

So funktioniert EmploCheck in Ihrem Unternehmen

EmploCheck lässt sich einfach in bestehende HR-Prozesse integrieren – vom Austrittsgespräch bis zur Neueinstellung.

1. Unternehmen verifizieren

Sie registrieren Ihr Unternehmen auf EmploCheck.de und werden als Arbeitgeber freigeschaltet.

2. Mitarbeiterprofile anlegen

Für ausscheidende oder bewertete Mitarbeiter wird ein anonymisiertes Profil erstellt – ohne Veröffentlichung nach außen.

3. Bewertung abgeben

Führungskräfte oder HR dokumentieren Verhalten, Leistung, Zuverlässigkeit, Hygienebewusstsein (z. B. in Gastronomie) u.v.m.

4. Perspektivisch: Einblick bei Bewerbungen

Ab 2026 sollen verifizierte Arbeitgeber Einsicht in relevante Bewertungen erhalten, um bessere Entscheidungen zu treffen.

Für welche Branchen ist EmploCheck besonders relevant?

Überall dort, wo Mitarbeitende direkten Einfluss auf Sicherheit, Hygiene, Geldflüsse oder Kundenkontakt haben.

Einzelhandel & Stores

Filialen, Ketten und Fachmärkte mit Kasse, Warenbeständen und Kundennähe.

Mehr zu Retail & Stores

Gastronomie & Fast Food

Restaurants, Systemgastronomie, Bars und Cafés – wo Hygieneverstöße und Verhalten direkten Kundeneinfluss haben.

Mehr zur Gastronomie

Hotels & Hospitality

Front-Desk, Housekeeping und Servicepersonal mit Verantwortung für Gästezufriedenheit und Standards.

Mehr für Hotels

Healthcare & Pflege

Pflegeeinrichtungen, Kliniken und Praxen, in denen Vertrauen und Verantwortung kritisch sind.

Mehr zu Healthcare

Childcare & Daycare

Kitas, Horte und Betreuungseinrichtungen mit hoher Verantwortung für Schutz und Wohl der Kinder.

Mehr zu Childcare

Bau & Handwerk

Baustellen, Werkstätten, Montage – wo Sicherheits- und Qualitätsstandards eingehalten werden müssen.

Mehr zu Bau & Handwerk
Fallbeispiel – Was Arbeitszeugnisse nicht verraten

„Würden Sie ihn einstellen, wenn Sie die ganze Geschichte wüssten?“

Ein Mitarbeiter wird in einem Betrieb wegen schwerer Verstöße (z. B. Hygiene, Verhalten, Teamkonflikte) entlassen. Das offizielle Arbeitszeugnis muss dennoch wohlwollend formuliert sein und verschweigt die kritischen Punkte.

  • Bei der nächsten Bewerbung wirkt alles „unauffällig“ – Zeugnis klingt solide.
  • Der neue Arbeitgeber stellt ein – und erlebt nach einigen Monaten die gleichen Probleme.
  • Hohe Kosten, Imageschäden und Frust im Team sind die Folge.

Mit EmploCheck könnten diese Informationen strukturiert und fair dokumentiert werden – und zukünftige Arbeitgeber würden vorab sehen, dass hier ein Risiko besteht.

EmploCheck ersetzt keine Rechtsberatung und kein offizielles Führungszeugnis – es ergänzt Ihre Personalentscheidungen um echte Arbeitgebererfahrungen.
Fallbeispiel EmploCheck

Bereit, Ihre nächsten Einstellungsentscheidungen abzusichern?

Starten Sie mit EmploCheck.de, dokumentieren Sie ab sofort Mitarbeiterbewertungen strukturiert und legen Sie den Grundstein für bessere, transparentere Personalentscheidungen.

Jetzt kostenlos Arbeitgeberkonto anlegen
Fragen zur Funktionsweise oder zu Datenschutz & Compliance? Besuchen Sie unsere FAQ-Seite oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

Was unsere Kunden sagen

Bewerte deinen Angestellten und siehe Bewertungen zu deinem zukünftigen Angestellten

EmploCheck – Die Plattform für Mitarbeiterbewertungen

Arbeitgeber bewerten Mitarbeiter – fair, sicher, strukturiert und zu 100 % von Arbeitgebern verifiziert. EmploCheck hilft Unternehmen, bessere Einstellungsentscheidungen zu treffen – auf Basis echter Erfahrungen anderer Arbeitgeber.

Warum es EmploCheck gibt – ein realistisches Beispiel

Klassische Arbeitszeugnisse sagen selten das, was Arbeitgeber wirklich wissen müssen. Formulierungen sind standardisiert, juristisch vorsichtig und oft wenig aussagekräftig.

Der Fall von Mr. John Doe

Mr. John Doe arbeitete als Crew Member in einem Burger-King-Restaurant in New York. Er wurde schließlich nach wiederholten Hygiene-Verstößen in der Küche gekündigt.

Sein offizielles Arbeitszeugnis sieht jedoch völlig neutral und unauffällig aus – weil es sich an rechtliche Vorgaben und HR-Standards halten muss.

Burger King – New York, Arbeitszeugnis (Beispiel)

To whom it may concern,

Mr. John Doe war von 2022 bis 2024 als Crew Member in unserem Restaurant beschäftigt. Er erledigte die ihm übertragenen Aufgaben zu unserer Zufriedenheit und verhielt sich gegenüber Kunden und Kollegen korrekt. Das Arbeitsverhältnis endete auf eigenen Wunsch.

Wir wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen Weg alles Gute und viel Erfolg.

In diesem Dokument steht nichts über Hygieneprobleme, Regelverstöße oder interne Abmahnungen – obwohl diese der tatsächliche Grund für die Kündigung waren.

Wie sich das Problem wiederholt

Schritt 1 – Neue Bewerbung

Mit demselben „sauberen“ Arbeitszeugnis bewirbt sich John fünf Meilen weiter bei einem anderen Restaurant – diesmal bei Wendy’s.

Schritt 2 – Wendy’s sieht das Risiko nicht

Die Personalabteilung bei Wendy’s sieht nur ein formal einwandfreies Arbeitszeugnis. Keine Erwähnung von Hygiene-Verstößen, keine internen Hinweise, keine Warnsignale.

Schritt 3 – Die Geschichte wiederholt sich

John wird eingestellt. Nach kurzer Zeit treten wieder dieselben Hygieneverstöße auf. Ein weiteres Restaurant trägt das Risiko, die Kosten und den Schaden.

Alle Beteiligten haben sich an die Regeln gehalten – und trotzdem hatten zwei Arbeitgeber in Folge dasselbe teure Problem.

Mit EmploCheck.de kann diese Geschichte anders aussehen: Burger King könnte die Hygienevorfälle strukturiert und fair in EmploCheck dokumentieren. Wenn John sich bei Wendy’s bewirbt, kann HR bereits vor der Einstellung sehen, dass es in der Vergangenheit ernsthafte Hygieneprobleme gab.

Lehnt Wendy’s die Bewerbung aufgrund dieses Arbeitgeber-Backgroundchecks ab, wird John transparent informiert, dass die Entscheidung mit seinem EmploCheck-Eintrag zusammenhängt.

Wie EmploCheck eine Win–Win-Situation schafft

Für Arbeitgeber

  • Strukturiertes Feedback statt blumiger Standardzeugnisse
  • Frühes Erkennen kritischer Risikofaktoren (z. B. Hygiene, Sicherheit, Kassenführung, Zuverlässigkeit)
  • Weniger Fehlbesetzungen, geringere Kosten für Einarbeitung und Konflikte
  • Bessere Einstellungsentscheidungen auf Basis realen Verhaltens

Für Arbeitnehmer

  • Klare Rückmeldung, wo Verbesserungsbedarf besteht – statt vager Floskeln
  • Möglichkeit, neue Zertifikate und Weiterbildungen (z. B. Hygieneschulungen) hochzuladen
  • Chance, zukünftigen Arbeitgebern zu zeigen, dass man aktiv an sich gearbeitet hat
  • Gute Mitarbeiter können sich über die Zeit einen starken, positiven Arbeitgeber-Score aufbauen

Für den Arbeitsmarkt

  • Mehr Transparenz und Fairness zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern
  • Weniger „Weiterreichen“ problematischer Verhaltensweisen von Firma zu Firma
  • Höhere Motivation, Standards einzuhalten – vor allem in sensiblen Bereichen wie Hygiene oder Sicherheit

Jetzt kostenlos Arbeitgeber-Account erstellen

Das obige Beispiel ist rein fiktiv. Markennamen wie Burger King und Wendy’s werden ausschließlich als bekannte, illustrative Beispiele verwendet – nicht als reale Fälle oder Behauptungen.

Echte Mitarbeiterbewertungen von verifizierten Arbeitgebern

Anonyme Mitarbeiterbewertungen – inklusive Alter, Bundesstaat, Arbeitgeber und Gesamtscore.

Männlich, 32 – Florida, USA

Position: Front-of-House / Kassierer

Bewertet von: McDonald’s Store Manager (FL)

Gesamtscore: 95 %
  • Sehr zuverlässig und immer pünktlich
  • Starker Kundenfokus, freundlich und hilfsbereit
  • Bleibt auch in Stoßzeiten ruhig und effizient

Weiblich, 29 – Kalifornien, USA

Position: Engineering / Office

Bewertet von: Tesla HR (CA)

Gesamtscore: 65 %
  • Fachlich stark und lösungsorientiert
  • Teilweise langsame interne Kommunikation
  • Potenzial bei Termintreue

Männlich, 41 – Texas, USA

Position: Produktion / Logistik

Bewertet von: Airbus HR (US)

Gesamtscore: 10 %
  • Wiederholt Sicherheitsvorschriften missachtet
  • Mehrere Abmahnungen wegen Unzuverlässigkeit
  • Arbeitsverhältnis wegen Nicht-Einhaltung beendet

Arbeitgeber bewerten Mitarbeiter – fair, strukturiert, vertraulich

In modernen Unternehmen spielt Transparenz eine zentrale Rolle. Wirksame Führung braucht verlässliche Informationen zu Leistung, Zuverlässigkeit und Entwicklungspotenzial.

EmploCheck.de ermöglicht es Arbeitgebern, Mitarbeiter in einem strukturierten, objektiven System zu bewerten – deutlich aussagekräftiger als traditionelle Arbeitszeugnisse.

Warum EmploCheck Arbeitgebern hilft

  • Standardisierte Bewertungskriterien statt Bauchgefühl
  • Schnelles Erkennen von Stärken, Schwächen und Risiken
  • Basis für fundierte Personalentscheidungen (Einstellung, Beförderung, Trennung)
  • Bessere Vergleichbarkeit zwischen Bewerbern und bestehenden Mitarbeitern

Sicherheit, Vertraulichkeit & Fairness

Datensicherheit hat höchste Priorität. Bewertungen sind nur für verifizierte Unternehmen einsehbar – niemals öffentlich. EmploCheck prüft Einträge technisch und redaktionell; beleidigende oder offensichtlich unfair formulierte Bewertungen werden entfernt.

So bleibt das System seriös, glaubwürdig und fair – für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

So funktioniert EmploCheck in 3 Schritten

  1. Unternehmen verifizieren: Firma auf EmploCheck.de registrieren und als Arbeitgeber bestätigen.
  2. Mitarbeiterprofile anlegen: Anonymisierte Profile für aktuelle oder ehemalige Mitarbeiter erstellen.
  3. Bewerten & analysieren: Mit klaren Kriterien bewerten und Risiken, Stärken und Entwicklungen erkennen.

Jetzt kostenlos registrieren

Was unsere Nutzer sagen

Heidrun Wilhelm

HR

Wir haben über EmploCheck einen Backgroundcheck unserer Bewerber durchgeführt und so bereits im Vorfeld die Spreu vom Weizen getrennt.

Peter Freund

HR

Wir mussten uns von einem Mitarbeiter im Unfrieden trennen und ihm dennoch ein juristisch sauberes Zeugnis ausstellen. Hier habe ich endlich eine Plattform, um andere zu warnen.

Markus Schmitz

HR

Es hat uns enorm bei der Auswahl neuer Mitarbeiter geholfen, weil in Arbeitszeugnissen irgendwie immer dasselbe steht. Hier konnten wir spannende Dinge herausfinden.

Mitarbeiter bewerten. Sicher einstellen.

EmploCheck unterstützt Arbeitgeber dabei, strukturierte Rückmeldungen zu Leistung, Zuverlässigkeit und Verhalten zu teilen und zu prüfen – damit Fehlbesetzungen seltener werden und gute Mitarbeiter sichtbar werden.

  • Nur für verifizierte Arbeitgeber
  • Hintergrundwissen statt öffentlicher Bewertungen
  • Strukturierte Bewertungskriterien

Kostenlosen Arbeitgeber-Account anlegen

EmploCheck.de – Ihre Plattform für Mitarbeiter-Screening & professionelle Arbeitgeberbewertungen

EmploCheck.de ist Deutschlands moderne Lösung für Mitarbeiter-Screening, Arbeitgeberbewertungen, strukturiertes Feedback und transparente Personalentscheidungen. Unternehmen jeder Größe – vom kleinen Gewerbebetrieb über Filialketten bis hin zum Konzern – nutzen EmploCheck, um Zuverlässigkeit, Arbeitsverhalten, Kundenumgang, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit und weitere Leistungsmerkmale messbar zu machen.

Die Plattform unterstützt zahlreiche Branchen, darunter Einzelhandel, Gastronomie & Hotellerie, Handwerk, Pflege & Gesundheitswesen, Kinderbetreuung, Logistik, Security und viele weitere. Alle Gewerbe finden Sie unter emplocheck.de/gewerbe.


EmploCheck Logo

Warum Unternehmen EmploCheck.de nutzen

Der Arbeitsmarkt wird anspruchsvoller – Fachkräftemangel, hohe Fluktuation und steigende Anforderungen machen qualitativ bessere Personalentscheidungen unverzichtbar. Mit EmploCheck.de erhalten Arbeitgeber verifizierte, strukturierte und praxisnahe Arbeitgeber-Insights, die übliche Arbeitszeugnisse weit übertreffen.

Positive Mitarbeiter werden sichtbar und können ihr Profil stärken. Kritische Faktoren wie Unzuverlässigkeit, Kommunikationsprobleme oder Konfliktverhalten werden professionell, DSGVO-konform und ausschließlich intern dokumentiert.

Branchenübergreifende Screening-Lösungen

EmploCheck bietet klare Bewertungsprofile für jede Branche. Direkt zu den Gewerben:

Alle Branchen gesammelt unter Gewerbeübersicht.

DSGVO-konform & nur für verifizierte Arbeitgeber

EmploCheck ist nicht öffentlich – Bewertungen sind ausschließlich für verifizierte Arbeitgeber sichtbar. Alle Daten werden streng nach DSGVO gespeichert und verarbeitet.

Erlaubt: belegbares, arbeitsbezogenes Verhalten. Nicht erlaubt: Beleidigungen, private Meinungen, Gerüchte oder Diskriminierung.

So funktioniert EmploCheck

  1. Kostenlos registrieren (Arbeitgeberverifizierung)
  2. Mitarbeiter über das digitale Bewertungsformular einschätzen
  3. Bewertungen intern verwalten & sicher speichern
  4. Ab 2026: Arbeitgeber-Scores anderer Firmen einsehen

Der Prozess ist digital, einfach und ideal für kleine Unternehmen, Mittelstand, Franchise, Pflege, Gastronomie, Handel, Logistik, Sicherheit & mehr.

Weitere Informationen

Jetzt kostenlos registrieren

Vermeiden Sie Fehlbesetzungen, reduzieren Sie Risiken und treffen Sie bessere Einstellungsentscheidungen.

➡ Arbeitgeberkonto kostenlos erstellen